Les témoins (cookies) nous aident à fournir nos services. En utilisant nos services, vous acceptez notre utilisation des témoins.

Idaia rhiza (Dioscoride)

phoinix 2
De Materia Medica (Dioscoride, 1er siècle)
Rhodia rhiza


Texte grec de Wellmann

4.44.1 <Ἰδαία ῥίζα>· φύλλα ἔχει ὀξυμυρρίνῃ ἐοικότα, παρ' αὐτὰ δὲ ὡς ἕλικες μακραὶ πεφύκασιν, ἐξ ὧν τὸ ἄνθος. ταύτης ἡ ῥίζα στυπτικὴ σφόδρα, ἁρμόζουσα ἐφ' ὧν στύ- ψεώς ἐστι χρεία· πίνεται δὲ καὶ πρὸς κοιλίας ῥεύματα καὶ ῥοῦν γυναικεῖον αἱμορραγίαν τε πᾶσαν ἵστησιν.

Identifications proposées

  • Ruscus hypoglossum (Beck)
  • (Aufmesser)
  • (Berendes)
  • (García Valdés)

Traduction française

Traduction allemande de Berendes

44. Idäische Wurzel. Streptopus amplexifolius (Smilaceae) - Umfassendblättriger Knotenfuss Ruscus hydrophyllus

Die idäische Wurzel gleicht in den Blättern dem Mäusedorn; neben diesen steht eine Art kleiner Geringel, aus denen auch die Blüthe kommt. Ihre Wurzel ist stark adstringirend, geeignet zum Gebrauch in den Fällen, wo es sich um eine styptische Wirkung handelt. Sie wird auch gegen Bauchfluss und Fluss der Frauen getrunken; sie stellt auch jeden Blutfluss.

Commentaires de Berendes

Fabius Columna hat Ruscus hypophyllus hierher gezogen, bei dem die Blüthen auf den Blättern entspringen, Kosteletzky dagegen Streptopus amplexifolius D. C. (Smilaeeae), Umfassendblätteriger Knotenfuss. Das Rhizom ist knollig dick, der Stengel bis zu 1 m hoch, einfach oder ästig, schlaff, röhrig, mit langen ausgebreiteten Zweigen, die Blätter sind aus einer herzförmigen Basis oval-länglich, stengelumfassend, die Blüthenstiele fadenförmig, am Stengel herum unter die Blattbasis gebogen, in der Mitte knotig, dort unter einem fast rechten Winkel gebrochen (darauf wird das ὡς ἕλικες, eine Art Geringel, bezogen) und geschlängelt herabhängend, die Blüthen gelblichgrün oder weiss, am Grunde röthlich, hängend; die Frucht ist eine rothe Beere. In Gebirgswäldem Italiens.