Les témoins (cookies) nous aident à fournir nos services. En utilisant nos services, vous acceptez notre utilisation des témoins.

Modifications

Aller à : navigation, rechercher

Kutisos (Dioscoride)

55 octets ajoutés, 14 mars 2023 à 16:43
aucun résumé de modification
* (Berendes)
* (García Valdés)
*Nom accepté : ''[[Medicago arborea]]''
== Traduction française ==
== Traduction allemande de Berendes ==
 111 (113). Schneckenklee. ''Medicago arborea '' (Papillonaceae) - Baumschneckenklee
Der Kytisos [Einige nennen ihn Teline, Andere grossen Lotos, Triphyllon, die Römer Trifolium majus] ist ein im Ganzen weisser Strauch, wie Wegdorn,welcher ellenlange und grössere Zweige aussendet, an denen die dem Bockshorn oder dem dreiblätterigen Lotos ähnlichen Blätter stehen, sie sind aber kleiner und haben in der Mitte einen hervorstehenden Rücken, beim Reiben zwischen den Fingern entwickeln sie den Geruch von Rauke, im Geschmack sind sie grünen Erbsen ähnlich. Die Blätter haben kühlende und sich bildende Oedeme vertheilende Kraft, wenn sie fein gestossen mit Brod umgeschlagen werden. Ihre Abkochung als Trank treibt den Harn. Einige pflanzen ihn neben die Bienenstöcke, um die Bienen anzulocken.
== Commentaires de Berendes ==
 ''Medicago arborea '' L. (Papilionaceae), Baumschneckenklee.  Theophrast (Hist. pl. IV 16, 5; De caus. V 15, 4) sagt, dass der Kytisos im Kampf ums Dasein fast alle Pflanzen in seiner Nähe tödtet, da er wegen seines Salzgehaltes eine Menge Nahrung nöthig hat, er selbst wird aus demselben Grunde vom Meldenstrauch unterdrückt.  Nach Plinius XIII 130 sqq. stammt er von der Insel Kythnos, einer der Kykladen, und kam von da nach Griechenland zum grossen Nutzen für die Käsebereitung; Aristomachus rühmt ihn ausserordentlich als Viehfutter. Der Strauch wächst m in Griechenland wild, kommt auch im südlichen Italien noch fort. Er erreicht eine Höhe bis 3 m und ist mit weichen, seidenartigen, weissen Haaren dicht besetzt.  
[[Catégorie:Dioscoride]]
146 870
modifications

Menu de navigation