== Traduction allemande de Berendes ==
28 (31). Stoichas. Lavendula ''Lavandula stoechas '' (Labiatae) - Aehrenförmiger Lavendel
Die Stoichas [Einige nennen sie Synkliopa 1)<ref>Neben einander liegend, von der Lage der Inseln hergenommen.</ref>, Andere Alkibiades, Pankration, Styphonia, die Aegypter Suphlo, die Propheten das Auge Pythons, die Römer Sciolebina] wächst auf den nächst Galatien, Marseille gegenüber gelegenen Inseln, welche die Stöchaden 2) <ref>Die Hyerischen Inseln an der Südküste von Frankreich.</ref> heissen, woher sie auch den Namen erhalten hat. Es ist eine Pflanze mit dünnen Zweigen, hat Kraut wie der Thymian, jedoch grossblättriger und von scharfem, etwas bitterem Geschmack. Ihre Abkochung ist wie der Hysop bei Brustleiden von guter Wirkung. Sie wird auch mit Nutzen den Gegenmitteln zugemischt. [Sie öffnet und erleichtert die ganzen Eingeweide und überhaupt den Zustand des Körpers.3)<ref>Der eingeklammerte Satz wird als von Galen VIII p. 130 stammend, von Marcellus u. A. ad Notha verwiesen.</ref>] <references/>
== Commentaires de Berendes ==
1) Neben einander liegend, von der Lage der Inseln hergenommen. 2) Die Hyerischen Inseln an der Südküste von Frankreich. 3) Der eingeklammerte Satz wird als von Galen VIII p. 130 stammend, von Marcellus u. A. ad Notha verwiesen.''Lavandula Stoechas '' L. (Labiatae), Aehrenförmiger Lavendel. Von diesem, in Südeuropa und Nordafrika wachsenden kleinen, sehr ästigen Strauche waren sonst die kurzen Blüthenähren als Flores Stoechadis arabicae gebräuchlich.
[[Catégorie:Dioscoride]]