Les témoins (cookies) nous aident à fournir nos services. En utilisant nos services, vous acceptez notre utilisation des témoins.

Modifications

Tithumallos (Dioscoride)

2 264 octets ajoutés, 2 mai 2021 à 11:48
Commentaires de Berendes
== Commentaires de Berendes ==
1) Gobius, Grundel, ein Meerfisch. 2) Die verwachsenen und durchbohrten Deckblätter, es können aber auch die becherförmigen Hüllen der Apothecien gemeint sein. 3) Die erste Erwähnung der überzogenen Pillen. 4) Von den Hüllanhängseln und seinen scharfen Haaren.
Euphorbia Characias L. (Euphorbiaceae), Characias-Wolfsmilch. Ein meterhoher Strauch mit lineal-lanzettlichen, etwas lederigen, graugrünen Blättern. Die Ausdünstung der Pflanze gilt noch heute bei den Türken für fiebergefährlich. Auf Mauern und Felsen in Griechenland und Italien heimisch.
[über den weiblichen]
1) Myrtenähnlich. 2) Nussähnlich.
Euphorbia Myrsinites L., Myrtenblätterige Wolfsmilch. In Griechenland bis zu 1200 m Höhe und in Italien heimisch.
 
[Paralios]
1) ____ und ___, am Meere.
Euphorbia Paralias L., Strandwolfsmilch. Sie ist sehr dicht, fast ziegeldachartig beblättert. In Griechenland und Italien heimisch.
 
[Helioskopios]
Euphorbia Helioscopias L., Breitblätterige oder Sonnenwendewolfsmilch. Sie war früher als Herba et Cortex Esulae seu Tithymali gebräuchlich. In ganz Europa.
 
[Kyparissias]
1) Cypresse.
Die meisten Autoren ziehen Euphorbia Cyparissias L. hierher, Kosteletzky und Fraas Euphorbia aleppica L., Dichtbeblätterte Wolfsmilch, und zwar 1. weil sie häufiger in Griechenland als jene, welche selten ist, vorkommt, und 2. weil sie in ihrem Habitus mehr einer jungen Pinie gleicht, der Stengel ist nämlich am unteren Theile durch das Abfallen der Blätter mit sehr zahlreichen und dicht in spiraligen Reihen stehenden kleinen Narben besetzt, die Blätter stehen äusserst gedrängt, sind lineal, kaum 1—2 mm breit und 2 cm lang, fein zugespitzt. Die Deckblätter sind verhältnissmässig gross, die Hülle hat fünf halbmondförmige Anhängsel, die Früchte sind dreikantig, die Samen kugelig-eckig, braunroth und weisswarzig. Im südöstlichen Europa und im Orient.
 
[Dendrites]
Euphorbia dendroides L., Wolfsmilchbäumchen. Ein über 1 m hoher, baumartig verzweigter Strauch mit dickem Stamm. Die Aeste stehen am Ende fast trugdoldenartig. Nicht sehr häufig in Griechenland, an felsiger Meeresküste, auch in Italien nur an einzelnen Stellen.
 
[Platyphyllos]
Euphorbia platyphyllos L., Flachblätterige Wolfsmilch.
[[Catégorie:Dioscoride]]
1 548
modifications