1 548
modifications
Modifications
→Commentaires de Berendes
== Commentaires de Berendes ==
1) Päonie. 2) Die Mächtige. 3) Glaucium luteum Scop. 4) Pflanze der Aphrodite. 5) Hängt wohl mit der im 213. Capitel beschriebenen Pflanze ____, Othonne, zusammen. 6) C. C. __ ___ ___. 7) Die Nebenwurzeln. 8) ____, Schwalbe. Chelidonium majus L. (Papaveraceae), Schöllkraut; eine in Griechenland seltene, in Italien häufige Pflanze, kommt auch im Norden auf Schutthaufen und an Hecken viel vor. Sie enthält nach E. Schmidt (Arch. d. Ph. 1901, S. 395 ff.) Chelerythrin, ein narkotisches, und Chelidonin, ein giftiges, bitteres Alkaloid, a-Homochelidonin, ß- und _-Homochelidonin, Sanguinarin und Protopin, Chelidonsäure und Chelidoxanthin, einen gelben Bitterstoff. Der Alkaloidgehalt ist zur Blüthezeit am schwächsten. Im Gebrauch ist noch das Extract.
[[Catégorie:Dioscoride]]