Les témoins (cookies) nous aident à fournir nos services. En utilisant nos services, vous acceptez notre utilisation des témoins.

Modifications

Aller à : navigation, rechercher

Têleôs aleuron (Dioscoride)

1 048 octets ajoutés, 4 février 2019 à 20:35
aucun résumé de modification
== Traduction allemande de Berendes ==
124. Bockshornmehl. Trigonella foenum graecum (Papilionacea) - Bockshornklee
 
Das Bockshorn [Einige nennen es die Frucht des Bockshorns, Andere Bukeros, Aigokeros, Keraïtis, Lotos, die Römer Foenum graecum, die Aegypter Itasin] und das aus ihm gemachte Mehl hat erweichende und vertheilende Kraft. Fein gerieben mit Honigmeth gekocht wirkt es als Umschlag bei inneren und äusseren Geschwulsten. Mit Natron und Essig fein zerrieben und aufgelegt verkleinert es die Milz. Die Abkochung desselben ist als Sitzbad bei Frauenleiden angezeigt, wo es sich um Entzündungen oder Verstopfung des Muttermundes handelt. Die Abpressung von einer Abkochung desselben in Wasser bringt Haare weg, sowie Schorf und bösen Grind. Mit Gänsefett als Zäpfchen eingelegt erweicht und er- weitert es das Perimetrium. Grün aber mit Essig eignet es sich für schlaffe und geschwürige Stellen; die Abkochung davon hilft gegen Stuhlzwang und übelriechenden Stuhlgang bei Dysenterie. Das Oel daraus mit Myrrhe entfernt die Haare und an den Schamtheilen die Narben.
== Commentaires de Berendes ==
146 870
modifications

Menu de navigation