Les témoins (cookies) nous aident à fournir nos services. En utilisant nos services, vous acceptez notre utilisation des témoins.

Modifications

Aller à : navigation, rechercher

Asaron (Dioscoride)

1 124 octets ajoutés, 30 juin 2018 à 20:42
aucun résumé de modification
== Traduction allemande de Berendes ==
9. Περί Άσάρου. Die Haselwurz, welche Einige auch wilde Narde nennen [die Propheten Blut des Mara, Osthanes Thesa, die Ägypter Kereeran, die Römer Peripresa, Andere auch Bakchar, die Thusker Succinum, Bauernnarde], [eine wohlriechende Kranzpflanze], hat Blätter ähnlich dem Epheu, aber viel kleiner und runder. Die Blühen zwischen den Blättern dicht über der Wurzel sind purpurfarben, denen des Bilsenkrauts oder der Grantablüte ähnlich, der Same gleicht den Weinbeerenkernen. Die Wurzeln darunter sind zahlreich, gliederig, schräg wie bei Agrostis, aber viel dünner und wohlriechend, erwärmend, auf der Zunge beißend. Ihre Kraft ist harntreibend, erwärmend und Brechen erregend, ein gutes Mittel für Wassersüchtige und solcher die an chronischer Ischias leiden; sie befördern auch die monatliche Reinigung. Mit Honigwasser (Honigmeth) in einer Gabe von 6 Drachmen getrunken führen sie ab, wie weiße Nieswurz. Sie werden auch den wohlriechenden Salben zugemischt. Sie (die Haselwurz) wächst an schattigen Bergen, am meisten in Pontus und Phrygien, in Illyrien und bei den Vestinern in Italien.
== Commentaires de Berendes ==
146 870
modifications

Menu de navigation