Elatinon elaion (Dioscoride)

De PlantUse Français
Aller à : navigation, rechercher
rhodinon elaion
De Materia Medica (Dioscoride, 1er siècle)
mêlinon elaion


Texte grec de Wellmann

1.44.1 <ἐλατίνου> σκευασία· ἐλάτην θλάσας καὶ διακνίσας ἐμ- βαλών τε εἰς λουτῆρα ἐπίχει ὀμφάκινον ἔλαιον ἐπὶ ἡμέρας τρεῖς ἀνελόμενός τε εἰς σφυρίδα ἐξίπου· ἔστω δὲ ἑκάτερα ἰσό- σταθμα· εἶτα ἀποθέμενος καθαρίως ἐν ἀγγείῳ χρῶ. δύναμιν δὲ ἔχει ἀναλογοῦσαν τῷ ῥοδίνῳ, κοιλίαν δὲ οὐ μαλάσσει.

Identifications proposées

  • spathe de Phoenix dactylifera
  • date palm inflorescence (Beck)
  • Picea abies, Abies alba (Aufmesser)
  • Spatha bei den Palmen ; vermutlich ist nicht die Spatha allein, sondern die ganze Inflorescenz gemeint. (Berendes)
  • envoltura de la inflorescencia de la palmera (García Valdés)

Traduction française

Traduction allemande de Berendes

54. Περὶ ἐλατίνου σκευασίας. Die Bereitung des Elatenöls. Pinus Picea (Pinaceae) - Elate

Zerquetsche und zerreisse die Spatha und wirf sie in ein Fass und giesse Oel von unreifen Oliven darüber drei Tage hindurch, schöpfe es dann heraus in einen Korb und presse aus. Beides sollen aber gleiche Gewichtstheile sein. Nachdem du es dann in einem reinen Gefässe bei Seite gesetzt hast, gebrauche es. Es hat eine dem Rosenöl ähnliche Kraft, den Bauch aber erweicht es nicht.

Commentaires de Berendes

Elate, ἐλάτη, ist im gewöhnlichen Sprachgebrauch die Tanne, Pinus Picea L. (Abies pectinata D. C.), seltener bedeutet es die Spatha, die gemeinsame Hülle, welche den Blüthenkolben, Spadix bei den Palmen im Knospenzustande umgibt. Diese Bedeutung hat es ohne Zweifel hier und vermuthlich ist nicht die Spatha allein, sondern die ganze Inflorescenz gemeint.

Plinius, der seiner Sache nicht ganz sicher ist, sagt XII 134: "Ausserdem gibt es noch einen Baum, der zu denselben Salben dient und den Einige Elate, was bei uns Tanne heisst, Andere Spathe nennen", und XXIII 99 : "Von der Palme Elate oder Spathe gebraucht man die Knospen, Blätter und Rinde in der Medicin".

Hätte D. eine Conifere gemeint, so würde er sicher die zu behandelnden Theile, Früchte (Samen) oder Triebe genannt und nicht eine allgemeine Bezeichnung gewählt haben.