Papuros (Dioscoride)

De PlantUse Français
Aller à : navigation, rechercher
kalamos
De Materia Medica (Dioscoride, 1er siècle)
murikê


Texte grec de Wellmann

1.86.1 <πάπυρος> γνώριμος πᾶσιν, ἀφ' ἧς ὁ χάρτης κατασκευ- άζεται, εὔχρηστος δὲ εἰς τὴν ἰατρικὴν χρῆσιν, πρὸς ἀναστόμω- σιν συρίγγων σκευασθεῖσα διάβροχος περιειλουμένου λίνου ἄχρι ξηρασίας· στεγνουμένη γὰρ καὶ καθιεμένη ἐμπίπλαται ὑγρασίας καὶ ἐξοιδοῦσα διανοίγει τὰς σύριγγας. ἔχει δέ τι ἡ ῥίζα αὐτῆς καὶ τρόφιμον· διαμασώμενοι γοῦν αὐτὴν οἱ ἐν Αἰγύπτῳ ἀπο- χυλίζουσιν ἐκπτύοντες τὸ διαμάσημα, χρῶνται δὲ καὶ ἀντὶ ξύ- λων αὐταῖς. ἡ δὲ κεκαυμένη πάπυρος ἄχρι τεφρώσεως δύναται νομὰς ἐπέχειν τὰς ἐν στόματι καὶ παντὶ μέρει· βέλτιον δὲ ὁ χάρτης καεὶς δρᾷ τὸ τοιοῦτον.

Identifications proposées

  • Cyperus papyrus (Beck)
  • (Aufmesser)
  • (Berendes)
  • (García Valdés)

Traduction française

Traduction allemande de Berendes

115. Papyrus. Cyperus papyrus (Cyperaceae) - Papierstaude

Der Papyrus, aus dem das Papier gemacht wird, ist Allen bekannt. Er eignet sich sehr wohl zum Gebrauch in der Medizin, zur Oeffnung von Fisteln, wenn er durch Maceration zubereitet und in Leinen eingeschlagen ist bis zum Trockenwerden. Denn dicht gemacht und hineingelegt füllt er sich mit Flüssigkeit an, und anschwellend öffnet er die Fisteln. Seine Wurzel hat auch einen gewissen Nährstoff; die Aegypter kauen sie daher, saugen den Saft aus und speien das Ausgesogene aus. Sie verwenden ihn auch als Holz. Der zu Asche verbrannte Papyrus aber kann fressende Geschwüre im Munde und an jedem Theile aufhalten. Besser leistet dieses gebranntes Papier.

Commentaires de Berendes