Sukon (Dioscoride)
|
Sommaire
Texte grec de Wellmann
1.128.1 <σῦκα> πέπειρα τὰ ἁπαλὰ κακοστόμαχα, κοιλίας λυτικά – ῥᾳδίως δὲ ὁ ἐξ αὐτῶν ῥευματισμὸς ἵσταται – , ἐξανθημάτων καὶ ἱδρώτων προκλητικά, ἄδιψα δὲ καὶ σβεστικὰ θερμασίας. τὰ δὲ ξηρὰ τρόφιμα, θερμαντικά, διψητικώτερα, εὐκοίλια, ἄθετα δὲ ῥευματισμοῖς στομάχου καὶ κοιλίας, βρόγχῳ δὲ καὶ ἀρτηρίᾳ καὶ κύστει καὶ νεφροῖς εὔθετα καὶ τοῖς ἐκ μακρονοσίας κακοχροοῦσι καὶ ἀσθματικοῖς καὶ ἐπιλημπτικοῖς καὶ ὑδρωπι- κοῖς· ἀνακαθαίρει δὲ καὶ τὰ ἐν θώρακι ἀποζεσθέντα σὺν ὑσσώ- πῳ καὶ ποθέντα, ἁρμόζει δὲ καὶ παλαιαῖς βηξὶ καὶ τοῖς περὶ πνεύμονα χρονίοις πάθεσι, κοιλίαν τε μαλάσσει κοπέν-
1.128.2 τα μετὰ νίτρου καὶ κνήκου καὶ ἐσθιόμενα. τὸ δὲ ἀφέψημα αὐτῶν ταῖς περὶ ἀρτηρίαν καὶ παρίσθμια φλεγμοναῖς ἁρμόζει εἰς ἀναγαργάρισμα, καὶ εἰς τὰς ὠμηλύσεις δὲ μείγνυται καὶ εἰς γυναικείας πυρίας μετὰ τήλεως ἢ πτισάνης, σὺν πηγάνῳ δὲ στρόφων ἐστὶν ἔγκλυσμα. καταπλαττόμενα δὲ ἑφθὰ λεῖα δια- φορεῖ σκληρίας, παρωτίδας, δοθιῆνας μαλάττει, φύγεθλα πε- παίνει, καὶ μᾶλλον σὺν ἴριδι ἢ νίτρῳ ἢ ἀσβέστῳ· καὶ ὠμὰ δὲ κοπέντα σὺν οἷς εἴρηται τὰ αὐτὰ δρᾷ. σὺν σιδίῳ δὲ ῥόας πτερύγια ἀνακαθαίρει, μετὰ χαλκάνθου δὲ τὰ ἐν κνήμαις δυς-
1.128.3 αλθῆ καὶ ῥευματικὰ καὶ κακοήθη θεραπεύει. ἑψηθέντα δὲ ἐν οἴνῳ καὶ μιγέντα ἀψινθίῳ καὶ κριθίνῳ ἀλεύρῳ ὑδρωπικοὺς ὠφελεῖ καταπλασθέντα· κεκαυμένα δὲ καὶ μιγέντα κηρωτῇ χι- μέτλας ἰᾶται, λεῖα δὲ ὠμὰ σὺν νάπυι ὑγρῷ ἀναλημφθέντα καὶ ἐντεθέντα ἐν ὠσὶν ἤχους καὶ κνησμοὺς θεραπεύει. ὁ δὲ <ὀπὸς> τῆς ἀγρίας καὶ τῆς ἡμέρου συκῆς πηκτικός ἐστι γάλακτος ὥσπερ ἡ πιτύα· λύει δὲ καὶ τὸ πεπηγὸς ὥσπερ καὶ τὸ ὄξος, ἑλκωτικός τε σωμάτων καὶ ἀναστομωτικός, κοιλίας τε λυτικὸς καὶ ὑστέρας ἀναχαλαστικὸς μετὰ ἀμύλου λείου πινό- μενος, καὶ ἐμμήνων ἀγωγὸς προστεθεὶς σὺν ᾠοῦ λεκίθῳ ἢ κηρῷ Τυρρηνικῷ, ποδαγρικοῖς τε καταπλάσμασι χρήσιμος μετὰ τη-
1.128.4 λίνου ἀλεύρου καὶ ὄξους. σμήχει δὲ καὶ λέπρας καὶ λειχῆνας, ἐφήλεις, ἀλφούς, ψώρας σὺν ἀλφίτῳ, καὶ σκορπιοπλήκτοις κατὰ τῆς πληγῆς ἐπισταζόμενος καὶ ἰοβόλοις καὶ κυνοδήκτοις βοηθεῖ, καὶ ὀδονταλγίας ὠφελεῖ ἐρίῳ ἀναλημφθεὶς καὶ εἰς τὸ βρῶμα ἐντιθέμενος, καὶ μυρμηκίαν αἴρει στέατι περιπλασθείσης τῆς ἐν κύκλῳ σαρκός. τὰ αὐτὰ δὲ καὶ ὁ <χυλὸς> ποιεῖ τῶν ἀπὸ τῆς ἀγρίας συκῆς ἁπαλῶν κλάδων, ἡνίκα ἂν ἔγκυοι ὦσι, μηδέπω δὲ τοῦ ὀφθαλμοῦ βεβλαστηκότος. κοπτόμενοι δὲ ἐκθλίβονται, καὶ ὁ χυλὸς ξηραινόμενος ἐν σκιᾷ ἀποτίθεται. λαμβάνεται δὲ καὶ
1.128.5 εἰς ἑλκωτικὰς δυνάμεις ὅ τε ὀπὸς καὶ ὁ χυλός. αἱ δὲ κράδαι <ἁπαλαὶ> βοείοις κρέασι συγκαθεψόμεναι εὐέψητα ταῦτα ποι- οῦσι, καὶ τὸ γάλα δὲ λυτικώτερον ἐν τῇ ἑψήσει κινούμενον αὐ- ταῖς ἀντὶ σπάθης παρασκευάζουσιν. οἱ δὲ <ὄλυνθοι>, ὑπὸ δέ τινων ἐρινεοὶ καλούμενοι, ἑφθοὶ καταπλασθέντες πᾶσαν συστροφὴν καὶ χοιράδας ἐκμαλάσσουσιν, ὠμοὶ δὲ μυρμηκίας καὶ θύμους σὺν νίτρῳ καὶ ἀλεύρῳ κατα- πλασθέντες αἴρουσι. καὶ τὰ φύλλα δὲ τὰ αὐτὰ δύναται· σὺν ὄξει δὲ καὶ ἁλσὶ καταπλασθέντα ἀχῶρας, πίτυρα, ἐπινυκτίδας ἰᾶται. παρατρίβεται δὲ αὐτοῖς καὶ τὰ συκώδη καὶ τραχέα τῶν βλεφάρων, καὶ λεῦκαι δὲ καταπλάσσονται τοῖς τῆς μελαίνης συκῆς φύλλοις ἢ τοῖς κλάδοις· ποιεῖ καὶ πρὸς τὰ κυνόδηκτα
1.128.6 σὺν μέλιτι καὶ πρὸς τὰ κηρία. ἀνάγουσι δὲ οἱ ὄλυνθοι καὶ ὀστᾶ σὺν μήκωνος ἀγρίας φύλλοις, δοθιῆνάς τε σὺν κηρῷ δια- λύουσι, σὺν ὀρόβῳ δὲ καὶ οἴνῳ καταπλασθέντες πρὸς μυογαλῆς δήγματα καὶ σκολοπένδρας ἁρμόζουσι. γίνεται δὲ καὶ <κονία> ἀγρίας συκῆς καὶ ἡμέρου, καέντων τῶν κλάδων, ἐκ τῆς τέφρας· πολύβροχον δὲ αὐτὴν δεῖ ποιεῖν καὶ παλαιοῦν. ἁρμόζει δὲ εἰς τὰ καυστικὰ καὶ γαγγραινούμενα· ἀνακαθαίρει δὲ καὶ ἀναλίσκει τὰ περισσά. χρῆσθαι δὲ αὐτῇ δεῖ σπόγγον βρέχοντας συνεχῶς καὶ ἐπιτιθέντας, ἐφ' ὧν δὲ καὶ ἐγκλύζοντας, ὡς ἐπὶ δυσεντερικῶν καὶ παλαιῶν ῥευμάτων καὶ κόλπων ὑπονόμων καὶ μεγάλων· καθαίρει γὰρ καὶ κολλᾷ καὶ
1.128.7 σαρκοῖ καὶ συμφύει ἐοικότως τοῖς ἐναίμοις. καὶ ποτίζεται δὲ πρὸς αἵματος ἐκθρόμβωσιν καὶ πτώματα, ῥήγματα, σπάσματα, <αὐ>τῆς σὺν ὕδατος ἑνὶ κυάθῳ προσφάτου διυλισμένης καὶ ἐλαίου μιγέντος ὀλίγου, κοιλιακοῖς δὲ καὶ δυσεντερικοῖς καθ' ἑαυτὴν κυάθου πλῆθος βοηθεῖ διδομένη, καὶ τοῖς νευρικοῖς δὲ καὶ σπαστικοῖς σύγχρισμα ἁρμόδιον σὺν οἴνῳ ἱδρῶτας κινοῦσα, καὶ πρὸς γύψου πόσιν καὶ φαλαγγίων δήγματα πίνεται. παρέχουσι δὲ τὰ αὐτὰ καὶ αἱ λοιπαὶ κονίαι, μάλιστα δὲ ἡ δρυίνη, στυπτι- καὶ δέ εἰσι πᾶσαι.
Identifications proposées
- Ficus caria (Beck)
- Ficus sycomorus (Aufmesser)
- (Berendes)
- Ficus carica (García Valdés)
Traduction française
Traduction allemande de Berendes
183. Feigen. Ficus carica (Moraceae) - Feige
Die reifen Feigen, wenn sie weich sind, bekommen dem Magen schlecht und lösen den Bauch. Leicht aber wird der von ihnen erzeugte Fluss geheilt; sie rufen Ausschlag und Schweiss hervor, stillen aber den Durst und dienen zum Dämpfen der Hitze. Trocken aber sind sie nahrhaft, erwärmend, mehr Durst machend, wohlthuend für den Bauch, untauglich für den Magen- und Bauchfluss. Heilsam sind sie für den Schlund, die Luftröhre, die Blase und Nieren, wie auch für die, welche nach langer Krankheit eine schlechte Farbe haben, ferner für die Asthmatiker, Epileptiker und Wassersüchtigen. Mit Hysop [1] gekocht und getrunken reinigen sie die Brust, sind auch ein gutes Mittel bei altem Husten und chronischem Lungenleiden. Den Bauch erweichen sie mit Natron und Safran zusammen gestossen und genossen. Die Abkochung derselben ist bei Luftröhren- und Mandelentzündung als Gurgelmittel angebracht, sie werden auch zu Umschlägen aus ungerösteter Gerste und zu Bähungen für Frauen mit Bockshorn und Gerstenschleim gemischt. Mit Raute gekocht dienen sie zum Klystier bei Leibschneiden. Gekocht und fein zerrieben zertheilen sie als Kataplasma Verhärtungen und Drüsen, erweichen Furunkeln und bringen Scham- und Achseldrüsengeschwüre zur Reife, besser noch mit Schwertlilie, Natron oder ungelöschtem Kalk. Auch roh zerstossen leisten sie zusammen mit den genannten (Mitteln) dasselbe. Mit Granatrinde vertreiben sie übergewachsene Nägel. Mit Eisenvitriol heilen sie schwer heilbare und bösartige Schienbeinflüsse. In Wein gekocht und mit Wermuth und Gerstenschrot gemischt sind sie als Umschlag Wassersüchtigen heilsam. Gebrannt und mit Wachssalbe gemischt heilen sie Frostbeulen. Roh fein gestossen und mit flüssigem Senf [2] aufgenommen helfen sie, in die Ohren gesteckt, bei Sausen und Jucken (in den Ohren). Der Saft des wilden und zahmen Feigenbaumes bringt Milch zum Gerinnen wie Lab [3], löst aber das Gerinnsel wieder wie der Essig. Er erzeugt auf dem Körper Geschwüre und eröffnet [4], löst den Bauch und vermindert die Spannung der Gebärmutter, wenn er mit fein gestossenen Mandeln genommen wird. Mit Eidotter oder tyrrhonischem Wachs im Zäpfchen applicirt befördert er die Menstruation. Mit Bockshornmehl und Essig dient er zu Kataplasmen bei Podagra, mit Gerstenmehl beseitigt er Aussatz, Flechten, Sonnenbrandflecken, Krätze, weisse Hautflecken und Schorf. Er heilt auf die Wunde getröpfelt Skorpionstiche und Bisse von giftigen Thieren und Hunden. Auch bei Zahnschmerzen hilft er auf Wolle geträufelt und in den hohlen Zahn gesteckt. Endlich vertreibt er Warzen, wenn er mit Talg um das Fleisch rings herum gestrichen wird.
- ↑ Nach Sprengel und Fraas ist ὕσσωπος Origanum smyrnaeum vel syriacum L.
- ↑ Marcellus und Sambucus lesen statt νάπυϊ ὑγρῷ lieber νίτρῳ ὑγρῷ, Natronlösung.
- ↑ Durch den Gehalt an Papaïn.
- ↑ Die Gefässe, ἀναστομωτικός ἐστι.
184. Wilder Feigenbaum.
Dasselbe leistet aber auch der Saft aus den Zweigen des wilden Feigenbaumes zur Zeit, wenn sie saftig sind, vor dem Herausbrechen der Augen. Sie werden gestossen und ausgepresst, und der im Schatten getrocknete Saft wird aufbewahrt. Dieser wie auch der natürliche Saft wird zu den Kräften gerechnet, welche schwärende Wunden verursachen [1]. Die zarten Zweige mit Rindfleisch gekocht machen dieses leicht verdaulich. Auch macht man die Milch besser lösend [2], wenn sie während des Kochens damit als Spatel gerührt wird.
- ↑ λαμβάνεται δὲ καὶ εἰς ἑλκωτικὰς δυνάμεις ὅ τε ὀπὸς καὶ ὁ χυλός ; χυλός ist hier Gegensatz von dem ausgepressten Safte.
- ↑ γάλα δὲ λυτικώτερον ... παρασκευάζουσιν Vgl. Cap. 183 die betreffende Stelle.
185. Winterfeigen.
Die Winterfeigen, von Einigen auch Erineoi genannt, erweichen gekocht als Umschlag alle Geschwülste und Drüsen. Roh mit Natron und Mehl umgeschlagen entfernen sie kriechende Warzen und Feigwarzen. Die Blätter leisten dasselbe. Mit Essig und Salz als Umschlag heilen sie Schorf, Grind und Epinyktis. Auch werden mit ihnen rauhe [1] und harte Stellen der Augenlider eingerieben. Der weisse Aussatz ferner wird mit den Blättern oder zarten Zweigen der schwarzen Feige als Umschlag behandelt. Mit Honig wirken sie gegen Hundsbiss und bösartigen Wabengrind. Die Winterfeigen mit den Blättern des wilden Mohns ziehen auch Knochen heraus; mit Wachs öffnen sie Furunkeln, mit Linsenwicken und Wein umgeschlagen helfen sie gegen den Biss der Spitzmaus und des Skolopender.
- ↑ συκώδης, feigenähnlich, von der Oberfläche der Frucht so bezeichnet.
186. Aschenlauge des Feigenbaumes.
Es wird aber auch aus der Asche der verbrannten Zweige des wilden und zahmen Feigenbaumes Lauge gemacht; man muss sie aber stark wässern und lange stehen lassen. Sie eignet sich zu kaustischen Mitteln und für gangränöse Geschwüre; denn sie nimmt das Unnütze weg und verzehrt es. Es wird aber von ihr Gebrauch gemacht, indem man einen Schwamm damit befeuchtet und unausgesetzt auflegt, dann auch indem man sie injicirt, z. B. bei Dysenterie und veralteten Flüssen und bei fistelartigen tief liegenden grossen Geschwüren; denn sie reinigt, verklebt, bildet Fleisch und verschliesst (zieht zusammen) ähnlich wie die blutstillenden Mittel. Getrunken wird sie gegen Gerinnsel des Blutes (Blutthromben), bei Sturzverletzungen, Zerreissungen und Krämpfen, frisch mit einem Becher Wasser verdünnt unter Zusatz von etwas Oel. Für sich allein hilft sie Magen- und Dysenteriekranken in der Gabe eines Bechers gereicht, bei Nervenleiden und Krämpfen eignet sie sich als Einreibung mit Oel, da sie Schweiss hervorruft. Sie wird ferner getrunken gegen den Genuss von Gips und den Biss der Spinne. Dasselbe leisten aber auch die übrigen Laugen, besonders die von Eichenholz, denn sie sind alle adstringirend.
Commentaires de Berendes
183. Die Feige ist der Fruchtstand von Ficus Carica L. (Moraoeae). Es ist eine Scheinfrucht, bei welcher der birnförmig ausgewachsene Blüthenboden das Fruchtfleisch bildet, in dem die Einzelfrüchte, die harten Körner, eingebettet liegen. Die männlichen Blüthen finden sich in ganz geringer Zahl an der Mündung des Blüthenbodens und sind später ausgebildet als die Narben. Deshalb ist eine Selbstbefruchtung nicht möglich. Man glaubte früher, dass zur Erzielung süsser Früchte die Caprification, d. h. die Einleitung der Befruchtung durch die auf dem wilden Feigenbaume (Caprificus) lebende Wespe Cynips Psenes L. nöthig sei. Nach neueren Untersuchungen entwickeln sich süsse Feigen auch ohne Caprification, sogar ohne Befruchtung (Möller).
Das Fruchtfleisch ist von zahlreichen Milchröhren durchzogen.
Theophrast (Hist. pl. II 8, 1) hält die Caprification (ἐρινασμός), das Aufhängen von wilden Feigen an den zahmen Bäumen für ein Mittel, das frühzeitige Abfallen der Früchte zu verhindern. Plinius XV 21 weiss, dass eine Insectenart das schnelle Wachsen und Reifen der Feigen bewirkt. Der Grund liegt darin, dass die Thierchen die Frucht anstechen, so dass die warme Luft und die Sonnenstrahlen in dieselbe eindringen können. Er zählt eine Menge Varietäten von Feigen auf.
Die Heimat des Feigenbaumes sind die Mittelmeerländer und Vorderasien bis zum nordwestlichen Indien, jetzt kommt er in allen wärmeren Ländern vor.
Die ältesten Ueberlieferungen über den Feigenbaum und seine Früchte finden sich auf den ägyptischen Tempelbildern bis 2000 v. Chr. Die zahlreichen Stellen der alttestamentlichen Literatur, sowie die Schriften des griechischen und römischen Alterthums (s. Hom. Il. VI 433, XI 167; Od. VII 116) sprechen hinreichend für die hohe Bedeutung, welche die Feige als Nahrungs- und Arzneimittel wie auch als Symbol beanspruchte.
Die Feigen, Caricae waren früher officinell, jetzt sind sie ausser in einigen Theegemischen nur noch ein Volksheilmittel, z. B. bei Zahngeschwüren. Im Handel kommen drei Sorten vor:
- 1. Smyrnäische Feigen, in runden Schachteln verpackt, die beste Sorte.
- 2. Kranzfeigen, aus Griechenland, auf Schnüre von Bast gezogen.
- 3. Dalmatiner Feigen, in Körben verpackt; sie sind klein und trocken.
184. Theophrast (Hist. pl. I 8, 2) nennt den wilden Feigenbaum ἐρινεὸς συκῆς; er sagt, dass derselbe weder vom Sphacelismus (Schwarzwerden, also Faulen der Wurzeln), noch vom Brand der Zweige, woran der zahme leicht leide, befallen werde. An anderer Stelle (II 2, 4) stellt er den ἐρίνεος neben συκῆς ἀγρία. Plinius XXI 126 hält den wilden Feigenbaum (Caprificus), der allerdings weniger milchig sei, für wirksamer und kräftiger als den zahmen. Er war dem Bacchus heilig.
185. Winterfeigen sind die hinter dem Blatte nachwachsenden, zu Ende des Winters reifenden Feigen (Grossi oder Orni der Italiener), im Gegensatz zu den Sommerfeigen (heute Forniti genannt).
186. D. macht zuerst einen ausgiebigen innerlichen Gebrauch von dem Lixivium causticum, der Aschenlauge, welches in der indischen Arzneimittellehre des Susruta eine bedeutende Rolle spielt, und wo es in drei Graden als Lixivium causticum mite, mediocre und acre aus besonders vornehmen Pflanzen unter grosser Feierlichkeit dargestellt wurde.