*Lippmann, Edmund O. von, 1929. ''Geschichte des Zuckers, seiner Darstellung und Verwendung, seit den ältesten Zeiten bis zum Beginne der Rübenzuckerfabrikation. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte''. 2e éd. Berlin, Julius Springer, 824 p. Neudruck der Ausgabe von 1929 mit Ergänzungen und Nachträgen, Verlag M. Sändig, 1970.
*Lippmann, Edmund O. von, 1925. ''Geschichte der Rübe (Beta) als Kulturpflanze von der ältesten Zeiten an bis zum Erscheinen von Achards Hauptwerk (1809)''. Berlin, J. Springer. 184 p.
*Parmentier, Antoine Augustin, 1777. ''Avis aux bonnes ménagères des villes et des campagnes, sur la meilleure manière de faire leur pain''. Paris. en ligne sur [http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k108966h.image.r=Avis+aux+bonnes+m%C3%A9nag Gallica]
*Szymon Syreński (1540-1611). Voir [https://pl.wikipedia.org/wiki/Szymon_Syreński_(Syreniusz) Wikipedia en polonais] (Syreński, Syreniusz, Syrenius, Sacranus)