Les témoins (cookies) nous aident à fournir nos services. En utilisant nos services, vous acceptez notre utilisation des témoins.

Modifications

Batos (Dioscoride)

101 octets ajoutés, 9 mars 2023 à 16:11
aucun résumé de modification
== Traduction allemande de Berendes ==
37. Brombeer. ''Rubus tomentosus '' (Rosaceae) - Wolliger Brombeer verschiedene Varietäten
Batos, welche wir kennen [Einige nennen sie Kynosbatos 1)<ref>κυνός-βάτος, wörtlich Hundegang, für Hunde gangbar, weil die dornigen Zweige den Weg versperren.</ref>, Andere Selenorytion 2<ref>Mondhörnchen (σελήνη und ῥύτιον).</ref>, Asyntrophon 3)<ref>Ohne Gesellschaft, der Strauch steht allein.</ref>, die Propheten Titansblut, auch Ibisblut, die Römer Sentes 4)<ref>Dornstrauch.</ref>, auch Rubus, Mora vaticana 5)<ref>Rast auf schlechtem Boden, der Vatican war bekannt wegen seines sterilen Erdreiches.</ref>, die Dakier Manteia, die Aegypter Haimoios, auch Ametroa], adstringirt und trocknet aus, färbt auch die Haare. Die Abkochung der Zweigspitzen, getrunken, stellt den Bauch und hält den Fluss der Frauen auf, heilt auch den Biss des Prester. Die gekauten Blätter kräftigen das Zahnfleisch und heilen Soor. Ferner halten die Blätter als Umschlag kriechende Geschwüre auf und heilen Kopfgrind, das Vorfallen der Augen, Feigwarzen und Hämorrhoiden. Fein gestossen als Umschlag sind sie ein geeignetes Mittel bei Magen- und Herzkrankheiten. Ihr aus den Stengeln und Blättern gepresster und in der Sonne eingeengter Saft wirkt in allen angeführten Fällen noch besser. Der Saft der vollständig reifen Fruuht eignet sich zu Mundmitteln; aber auch die nicht ganz ausgereifte Frucht stellt genossen den Bauch; endlich auch die Blüthe desselben, mit Wein getrunken, stellt den Bauch. <references/>
== Commentaires de Berendes ==
1) ____-____, wörtlich Hundegang, für Hunde gangbar, weil die dornigen Zweige den Weg versperren. 2) Mondhörnchen (____ und ____). 3) Ohne Gesellschaft, der Strauch steht allein. 4) Dornstrauch. 5) Rast auf schlechtem Boden, der Vatican war bekannt wegen seines sterilen Erdreiches. Bei Theophrast (Hist. pl. III 18, 4) heisst die Pflanze _______χαμαίβατος, an der Erde kriechender Dornstrauch, er zählt ihn zu den Immergrünen, da er im Winter viele Blätter behält. ''Rubus tomentosus '' Willd. (Rosaceae), Wolliger Brombeer, mit verschiedenen Varietäten, ''R. caesius '' L., Ackerbrombeer, ''R. amoenus '' L., Lieblicher Brombeer u. a. Er vertritt in Griechenland, die Stelle unseres ''Rubus fruticosus'', dessen Stengel als Volksmittel gegen Durchfall und zu Gurgelwasser, die Beeren in Sirup gegen Brustaffectionen und das sogen. Schwämmchen der Kinder gebraucht werden.
[[Catégorie:Dioscoride]]
146 870
modifications